Unter dieser Rubrik finden Sie Studienbeiträge, Veröffentlichungen und Onlinepaper, die Sie in den meisten Fällen herunterladen können (Die Rubrik “S&S Publi” wird von Dr. Tobias D. Schneider und Prof. Dr. Dietram Schneider bereitgestellt).
Fähigkeits- und Eigenschaftsstrukturen in den Theorieansätzen zum Unternehmertum für das Management diversifizierter und divisionaler Unternehmen (Von Unternehmern, Kapitalisten, Managern, Prinzipalen und Agenten bis zur Entscheidungstheorie und Gehirnforschung) Unternehmertum
Präsentation zum Gastvortrag – Universität Augsburg (Vortrag an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg zum Thema “Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus als pädagogische Institutionen aus Sicht der Principal-Agent-Theorie”)
Medienbildung in der Grundschule im Kontext der Bundestagswahl 2017
– ein Strukturierungsentwurf –
Unternehmertum zwischen Klassik, Austrianismus und Gehirnforschung – eine kurze Kasuistik
Grundschulische politische Bildung am Beispiel lokaler Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus in Kempten (Allgäu). Erscheint 2025 unter der Autorenschaft von Tobias D. Schneider als Monographie.
Hochschulausbildung für Consultants: im Würgegriff von Missfits und Performance-Verlusten; Beitrag von T.D. Schneider und D. Schneider für das von Lünendonk herausgegebene Handbuch Consulting 2025: Schneider & Schneider – Lünendonk Handbuch Consulting
Diversität und Hybridität im Management – Genese: von interpersonalen Gespannstrukturen zur intrapersonalen Hybridität mit rassenbedingten Gefährdungen: Hybriditaet im Management